Habe ich noch zusätzliche Kosten?

Je nach Niveau und Lerntyp, entscheiden wir uns für ein Kursbuch. Dieses wird separat angerechnet (in der Regel um CHF 30). Das Buch wird uns in unterschiedlichen Themen begleiten, ist jedoch nicht unbedingt die Basis für den Unterricht.

Muss ich ein iPad oder ein Smartphone haben?

In den Informationen ist ersichtlich, dass oft digitale Hilfsmittel genutzt werden. Das heisst jedoch nicht, dass die Schüler digital ausgerüstet sein müssen. Es bezieht sich auf die Kurs-Hilfsmittel, welche in der Lektion zur Verfügung stehen. Heute nutzt man längst nicht mehr nur das Standard-Kursbuch. Es gibt viele interssante Zusatzmittel um die Lektion spannend zu gestalten. Wenn die Schüler es wünschen, beraten wir sie ebenfalls gerne in der Auswahl von Apps, welche das Lernen unterstützen können.

Was passiert wenn ich die Lektion nicht besuchen kann?

Falls es eine Absenz ist, welche krankheits- oder unfallbedingt ist, wird die Lektion aufgrund eines Arztattestes gutgeschrieben und das Abo entschprechend verlängert. Im Übrigen sind Ferien bis zu 3 Wochen bei unseren Abos möglich, ohne dass Lektionen verloren gehen.  Diese müssen jedoch so früh wie möglich mitgeteilt werden.
Die Abos haben ein Ablaufdatum, welches Ihre KursleiterIn beim Start mitteilen wird.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Lektionen frühzeitig zu annulieren.
Sie bezahlen bei uns keine Lektionen welche Sie 24h vorher absagen.

Ich habe die Sprache lange nicht mehr angewandt. Was darf ich von der Lektion und der Kursleiterin erwarten?

Unsere sorgfältig ausgelesene, muttersprachlichen Lehrkräfte haben die Fähigkeit, Sie genau da abzuholen wo Sie stehen. Mit Rücksicht auf Ihren Lerntyp (visuell, auditiv, motorisch oder kommunikativ) entscheidet die Kursleiterin wo gestartet wird und was es zu einem produktiven und genussvollen Sprachlernprozess braucht. Townsquare übt sich gerne im "Blended Learning". Das heisst neue Methoden werden mit den konventionellen Mitteln vermischt und deshalb wird es garantiert nie langweilig. Sie werden also nicht eine konventionelle Lektion nach Buch vorfinden wie anno dazumal. Sehr oft hören wir nach der Lektion, das die Zeit viel zu schnell vorbei ging. Der Schüler taucht in die Sprachregion ein und geniesst die Lektion sowie alle Inputs, welche die KursleiterInnen in professioneller Vorbereitung einbringen.

Sind fixe Lernziele vorgegeben?

Die Kurse richten sich nach einem Lernplan nach Niveau, sehen jedoch keinen Lernzieldruck vor. Darin unterscheidet sich Townsquare von den Standardkursen. Das heisst, das Tempo richtet sich ausschliesslich nach dem Fortschritt des Sprachlernenden. Auf diese Weise haben wir die Möglichkeit stetig zu wiederholen und die verschiedensten Aktivitäten einzubauen. So wird gewährleistet, dass die Lektionen einerseits nie monoton werden und anderseits, dass das Gelernte nicht nur im Kurzzeitgedächtnis landet.

Wie lange dauert eine Lektion?

Eine Lektion von 50 Minuten ist erfahrungsgemäss zu kurz und wird somit in der Regel in 60 Minuten gehalten. Auf Wunsch kann für Kleingruppen eine Lektion von 90 Minuten oder eine Doppellektion von 120 Minuten vereinbart werden. Wir KursleiterInnen empfehlen jedoch die 60 Minuten. Dabei ist zu erwähnen, dass wir im Unterschied zu anderen Kurslokalen immer Zeit zwischen den Klassen einplanen. Das heisst, dass die Schüler in der Regel zusätzlich 10 bis 15 Minuten leichten Ausklang geniessen dürfen. Unsere Schüler schätzen es sehr, wenn Sie nach 60 Minuten nicht fluchtartig die Lektion verlassen müssen und die nächsten Schüler bereits vor der Türe warten. Wir nutzen den Schluss meistens um die Lektion zu analysieren, Wünsche zu erfahren oder einfach mit leichter Konversation abzuschliessen. Wir nennen es unser "Cool down".

Wann kann ich einsteigen?

Der Einstieg ist jederzeit möglich. Wenn die Kurse bereits gestartet haben, werden wir prüfen ob es in einer Klasse einen idealen Platz hat für Sie oder eine neue Klasse gebildet werden soll. Selbstverständlich dürfen Sie auch in Privatlektionen lernen.

Kann ich die Klasse wechseln?

Eines der wichtigsten Merkmale unserer Lektionen ist die richtige Einteilung auf dem passenden Niveau. Da wir nur Kleinklassen führen, sind wir in dieser Beziehung sehr flexibel. Falls sich später herausstellt, dass Schüler aufgrund der Niveaus oder aus anderen Gründen nicht zusammen passen, besteht selbstverständlich die Möglichkeit auf Gruppenwechsel.

Wann bezahle ich die Kurskosten?

Bevor der Kurs startet, erhalten Sie die entsprechende Rechnung. Sie entscheiden zwischen 5er-, 10er- und 15er-Abokarten, welche ein Verfalldatum von 2 bis 6 Monaten tragen. Sollten Ferien von bis zu 3 Wochen oder gesundheitliche Auszeit in die Abo-Zeit fallen, darf das Verfalldatum um diese Absenzen verlängert werden.   

Noch offene Fragen? Kontakt →